Kapitalismuskritik II | Adorno und Foucault
Hier nun der zweite Teil der Kapitalismuskritik von Adorno und Focault. Hier geht es zum ersten Teil der Kapitalismuskritik Adorno…
Hier nun der zweite Teil der Kapitalismuskritik von Adorno und Focault. Hier geht es zum ersten Teil der Kapitalismuskritik Adorno…
„Von der Absurdität dessen, dass Leben selber mehr und mehr zum bloßen Anhängsel eben des Berufslebens wird, das Mittel nicht…
„Die Gemeinsamkeiten zwischen den Perspektiven … der kritischen Theorie Adornos und Horkheimer und Michel Foucaults sind unübersehbar: Alle drei Positionen…
„Ich möchte … darauf hinweisen, dass sich etliche Aussagen Adornos auf interessante und bedeutsame Weise mit dem Problem der Ethik…
„Sollen wir ethisch handeln, bedeutet das sowohl für Adorno wie für Foucault, dass wir eingestehen, dass der Irrtum konstitutiv für…
„Wie Adorno vertritt auch Foucault die Auffassung, dass sich die Ethik nur in Begriffen eines kritischen Prozesses begreifen lässt, in…
„Nur wo Leben ist, ist da auch Wille: aber nicht Wille zum Leben, sondern – lehre ich’ s dich –…
„Es dämmert jetzt vielleicht in fünf, sechs Köpfen, dass Physik auch nur eine Welt-Auslegung und –Zurechtlegung […] und nicht eine…
Schroer schreibt in seinem Buch ‚Das Individuum der Gesellschaft’: Ein Unterschied zwischen Adorno und Foucault sei, dass Adorno im Gegensatz…
Im den folgenden Artikeln werde ich mich den gemeinsamen Analysefeldern von Adorno und Foucault widmen. Hier nun zunächst die Einführung:…