Thesenblatt: Karin Hausen – Die Polarisierung der „Geschlechtscharaktere“
„Geschlechtscharaktere“ heute nicht mehr gängiges Wort, entstand im 18./19. Jahrhundert und beschreibt die unterschiedlichen Eigenschaften von Männern und Frauen. “Geschlechtscharakterliche” Aufteilung der Arbeit als Funktionselement der Gesellschaft